Ein Blütenmeer an der JLS
Der Frühling schickt endlich die ersten Sonnenstrahlen und die JLS blüht im wahrsten Sinne des Wortes auf. Ein paar Einblicke erhälst du hier!
Der Frühling schickt endlich die ersten Sonnenstrahlen und die JLS blüht im wahrsten Sinne des Wortes auf. Ein paar Einblicke erhälst du hier!
Die Temperaturen steigen (langsam), die Tage bis zu den Osterferien werden gezählt, der Frühling treibt die ersten Knospen – für uns die richtige Zeit für unsere traditionelle Ostereisuche. Die fünften Klassen konnten den Startschuss kaum noch erwarten, dann wurde um die Wette gesucht. In Gebüschen, hinter Rohren, Bänken und Steinen sowie auf Bäumen – es
Die Lehrkräfte der Julius-Leber-Schule haben am 4. und 11. März 2024 einen Auffrischungskurs in der Ersten-Hilfe erhalten.In dem sechsstündigen Kurs wird das Wissen für Situationen von Hilfestellungen bei kleineren und schweren Unfallsituationen aufgefrischt.Folgende Themen werden geschult und in praktischen Übungen ausgeführt: Eigenschutz und Absichern von Unfällen Helfen bei Unfällen Wundversorgung Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
Seit dem 19.11.2015 ist die Julius-Leber-Schule Teil des Courage-Netzwerks. Das bedeutet, dass sich über 70 Prozent der Schüler:innen damals mit ihrer Unterschrift dafür ausgesprochen haben, dass sie keinen Rassismus und keine gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit an ihrer Schule dulden wollen. Dass so etwas immer noch tagtäglich passiert und oftmals ziemlich unbewusst stattfindet, ist leider Tatsache. Aus diesem
An Tag 1 gab es verschiedene Gruppenaufgaben zu meistern. Meine Gruppe und ich informierten uns über die Ernährungs- und Verhaltensweisen des Schafs und beobachteten eine Herde. Da es bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt, durften wir uns hierfür Gummistiefel ausleihen, weil es an diesem Tag sehr nass und matschig war. Wir fanden
Zwei Tage auf dem Ringstedtenhof- ein Ausflug der 7b Weiterlesen »
Mit unserem Anti-Mobbing-Training in den fünften Klassen haben wir ein starkes Zeichen gesetzt und unsere Entschlossenheit unterstrichen, Mobbing an unserer Schule entschieden entgegenzutreten.Mit interaktiven Workshops und Schulungen stärkten wir das Selbstbewusstsein unserer Schüler:innen und sensibilisierten für das Thema. Schulsozialarbeit, Lehrer und Schüler:innen arbeiteten gemeinsam daran, unsere Schule zu einem sicheren und gewaltfreien Ort zu machen.Die
Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 50.000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Überlebenschance steigt enorm, wenn Hilfe in der Nähe ist. Die Acht- und Neuntklässler der Julius-Leber-Schule nehmen am 28. und 29. März 2024 am Projekt „Herzensretter“ teil, einer Ausbildung für die Wiederbelebung in drei Stufen:Im Bronze-Kurs lernen sie das Drücken, im Silber-Kurs Drücken und
Die SV der JLS hat ein richtig cooles Projekt auf die Beine gestellt und am Valentinstag Rosen für 2 Euro verkauft! Alle waren total begeistert und haben sich sehr über die Rosen der/die Verehrer/in gefreut. Die Einnahmen gingen SV, die damit weitere schöne Aktionen plant. Dima
Die Informatikkurse der 5. Klassen haben sich ordentliche ins Zeug gelegt und mit Hilfe von Paint digitale Kunstwerke erschaffen. Wir wollen euch diese nicht vorenthalten. Viel Spaß!