Unsere News

EU-Wahl vs Juniorwahl an der JLS

Am heutigen Sonntag fand die EU-Wahl statt. Hier wurde das EU-Parlament gewählt. Zur Auswahl standen 34 Parteien mit ihren Kandidat:innen. Wir haben diese Wahl an unserer Schule mit den Klassen 9c, 9d und 10a simuliert, um die Ergebnisse vergleichen zu können. Im Rahmen des WiPo-Unterrichts haben wir uns im Vorfeld angesehen, welche Bedeutung die EU

EU-Wahl vs Juniorwahl an der JLS Weiterlesen »

Wir suchen DICH! Für ein FSJ-Schule!

Wir suchen wieder junge Leute, die gern ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen möchten. Wir sind die Julius-Leber-Schule aus der wunderschönen Hansestadt Lübeck.Wer also Lust und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Spaß an der Arbeit in einem humorvollen, lebenslustigen Team hat, sowie gern mal in den Bereich Erziehung/ Schule hineinschnuppern möchte,

Wir suchen DICH! Für ein FSJ-Schule! Weiterlesen »

Unterrichtsgang zu den Stolpersteinen

238 Stolpersteine sind bisher in Lübeck verlegt worden. Es handelt sich hierbei um 10×10 cm große Messingplatten, die auf einem Betonpflasterstein befestigt sind und in den Gehweg eingelassen werden. Sie befinden sich vor Häusern, in denen einmal Personen gewohnt haben, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Die Prägung der Platte enthält neben der

Unterrichtsgang zu den Stolpersteinen Weiterlesen »

Sommerakademie Lübeck

Die Sommerakademie der Phase BE Akademie ist die Chance, über ein Jahr an deinen Zielen und Stärken zu arbeiten. Es ist ein freiwilliges Angebot für Schüler*innen der 8. und 9. Klassen, die noch nicht genau wissen, was sie sich für ihr künftiges Berufsleben vorstellen. Zentrum und Herz dieses Jahres ist das dreiwöchige Sommercamp. Es findet

Sommerakademie Lübeck Weiterlesen »

Eine Woche voller Spaß und Kreativität: Unsere Mottowoche in der Schule

In der vergangenen Woche haben wir an unserer Schule eine Mottowoche gefeiert, bei der wir jeden Tag in verschiedenen Outfits erschienen sind. Von gemütlichen Pyjamas bis hin zu coolen 90er-Jahre-Looks war alles dabei. Es war eine großartige Gelegenheit, unsere Kreativität auszuleben und uns von unserer besten Seite zu zeigen. Tag 1: Pyjama Tag Der erste

Eine Woche voller Spaß und Kreativität: Unsere Mottowoche in der Schule Weiterlesen »

Ei feel good – die Ostereisuche 2024

Die Temperaturen steigen (langsam), die Tage bis zu den Osterferien werden gezählt, der Frühling treibt die ersten Knospen – für uns die richtige Zeit für unsere traditionelle Ostereisuche. Die fünften Klassen konnten den Startschuss kaum noch erwarten, dann wurde um die Wette gesucht. In Gebüschen, hinter Rohren, Bänken und Steinen sowie auf Bäumen – es

Ei feel good – die Ostereisuche 2024 Weiterlesen »

Lehrer fit für erste Hilfe

Die Lehrkräfte der Julius-Leber-Schule haben am 4. und 11. März 2024 einen Auffrischungskurs in der Ersten-Hilfe erhalten.In dem sechsstündigen Kurs wird das Wissen für Situationen von Hilfestellungen bei kleineren und schweren Unfallsituationen aufgefrischt.Folgende Themen werden geschult und in praktischen Übungen ausgeführt: Eigenschutz und Absichern von Unfällen Helfen bei Unfällen Wundversorgung Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen

Lehrer fit für erste Hilfe Weiterlesen »

Nach oben scrollen