Unsere News

JLS Inside: Europa in der 6. Klasse

Im Rahmen des Weltkundeunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse intensiv mit jeweils einem europäischen Land beschäftigt. Dabei erstellten sie Plakate und bereiteten informative und anschauliche Vorträge vor. Einige Präsentationen umfassten sogar landestypisches Essen, Gegenstände, Kleidung und die jeweilige Währung. Alle Schüler gaben sich große Mühe und haben sich sehr für ihre […]

JLS Inside: Europa in der 6. Klasse Weiterlesen »

JLS-Schüler gewinnen Sprachreisen bei „Überholspur“!

Seit dem letzten Schuljahr nimmt unsere Schule am Nachhilfeprogramm „Überholspur“ teil, dass durch die Gemeinnützige Sparkassenstiftung organisiert und gefördert wird. 17 Schülerinnen und Schüler haben im ersten Durchgang teilgenommen. Sie wurden von Seniorexpert:Innen, den Lernbegleiter:Innen, in Kleingruppen in den Fächern Mathematik, Deutsch oder Englisch gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Fast die Hälfte von ihnen hat

JLS-Schüler gewinnen Sprachreisen bei „Überholspur“! Weiterlesen »

JLS gewinnt Kicken&Lesen-Wettbewerb

Gleich zwei große Erfolge konnten die Schüler der Kicken&Lesen-AG der JLS in diesem Jahr für sich verbuchen und damit den ersten Platz in dem schulübergreifenden Wettbewerb des Sport- und Bildungsprojekts erringen. Nachdem die Jungs aus den 5. und 6. Klassen bereits am 12. Juni das Fußballturnier souverän und ungeschlagen für sich entschieden hatten, konnten sie

JLS gewinnt Kicken&Lesen-Wettbewerb Weiterlesen »

Netzwerktreffen Schule ohne Rassismus

Am 25. September besuchten wir als Zeitungsredakteurinnen das Rathaus, um uns mit anderen Netzwerkschulen aus Lübeck über das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auszutauschen. Unsere Schule ist seit dem Jahr 2015 dabei. Dieses Projekt hat das Ziel, dass alle Schüler*innen in der Schule respektiert werden- unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer

Netzwerktreffen Schule ohne Rassismus Weiterlesen »

Besuch der Klasse 8a bei der ECHT KRASS – Ausstellung in der Diele in Lübeck

Die Ausstellung ECHT KRASS! des Petze Präventionsbüros Kiel in der Diele, Mengstr. 41-43 in Lübeck konnte die Klasse von der Schule aus, gut zu Fuß erreichen. Auf dem Weg wurde die Babyklappe in der Mengenstraße entdeckt, die viele Fragen und große Aufregung auslöste. Vor der Tür der Diele wurde die Lehrkraft von den Pädagogen der

Besuch der Klasse 8a bei der ECHT KRASS – Ausstellung in der Diele in Lübeck Weiterlesen »

Die Rotarier zu Besuch an der Julius-Leber-Schule

Am Dienstag, dem 10. September waren über 20 Rotarier vom Club „Lübeck-Burgtor“, mit dem wir schon seit über 5 Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, bei uns an der Julius-Leber-Schule zu Gast. Zunächst erklärte Herr Staudler in einem Vortrag die jüngere Geschichte der Julius-Leber-Schule, die von der schwierigen beengten Situation an der Brockesstraße nach Sperrung des Gebäudes am

Die Rotarier zu Besuch an der Julius-Leber-Schule Weiterlesen »

Die Julius-Leber-Schule beim Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, dem 8.September um 10 Uhr begrüßten wir über 30 Interessierte auf dem Schulhof zum „Tag des offenen Denkmals“. Zunächst erläuterte der Architekt Herr Prüser in einem Vortrag im Foyer, welche Veränderungen im Gebäude am Marquardplatz während der Schulrenovierung von 2020 bis 2023 vorgenommen wurden. Anschließend führten wir die Gäste durch das renovierte Schulgebäude.

Die Julius-Leber-Schule beim Tag des offenen Denkmals Weiterlesen »

Einschulung der neuen Fünftklässler an der Julius-Leber-Schule: Ein unvergesslicher Tag!

Die Julius-Leber-Schule hieß ihre neuen Fünftklässler herzlich willkommen! Der Tag war gefüllt mit Freude, Aufregung und vielen besonderen Momenten, die diesen Tag unvergesslich machten. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung von Herrn Prehn, der die neuen Schüler:innen und deren Familien in der Schulgemeinschaft willkommen hieß während Herr Staudler seine Rede hielt. Er wählte das Thema

Einschulung der neuen Fünftklässler an der Julius-Leber-Schule: Ein unvergesslicher Tag! Weiterlesen »

Die Aliens sind unter uns!

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b hatten kürzlich die Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten im Textilunterricht unter Beweis zu stellen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Frau Lahann haben sie kleine grüne Aliens genäht, die nun in einer bezaubernden Mondlandschaft ausgestellt werden. Die kleinen grünen Aliens, die von den Schülern mit viel Liebe zum

Die Aliens sind unter uns! Weiterlesen »

Nach oben scrollen