Unsere News

Die Julius-Leber-Schule beim Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, dem 8.September um 10 Uhr begrüßten wir über 30 Interessierte auf dem Schulhof zum „Tag des offenen Denkmals“. Zunächst erläuterte der Architekt Herr Prüser in einem Vortrag im Foyer, welche Veränderungen im Gebäude am Marquardplatz während der Schulrenovierung von 2020 bis 2023 vorgenommen wurden. Anschließend führten wir die Gäste durch das renovierte Schulgebäude. […]

Die Julius-Leber-Schule beim Tag des offenen Denkmals Weiterlesen »

Einschulung der neuen Fünftklässler an der Julius-Leber-Schule: Ein unvergesslicher Tag!

Die Julius-Leber-Schule hieß ihre neuen Fünftklässler herzlich willkommen! Der Tag war gefüllt mit Freude, Aufregung und vielen besonderen Momenten, die diesen Tag unvergesslich machten. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung von Herrn Prehn, der die neuen Schüler:innen und deren Familien in der Schulgemeinschaft willkommen hieß während Herr Staudler seine Rede hielt. Er wählte das Thema

Einschulung der neuen Fünftklässler an der Julius-Leber-Schule: Ein unvergesslicher Tag! Weiterlesen »

Die Aliens sind unter uns!

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b hatten kürzlich die Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten im Textilunterricht unter Beweis zu stellen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Frau Lahann haben sie kleine grüne Aliens genäht, die nun in einer bezaubernden Mondlandschaft ausgestellt werden. Die kleinen grünen Aliens, die von den Schülern mit viel Liebe zum

Die Aliens sind unter uns! Weiterlesen »

EU-Wahl vs Juniorwahl an der JLS

Am heutigen Sonntag fand die EU-Wahl statt. Hier wurde das EU-Parlament gewählt. Zur Auswahl standen 34 Parteien mit ihren Kandidat:innen. Wir haben diese Wahl an unserer Schule mit den Klassen 9c, 9d und 10a simuliert, um die Ergebnisse vergleichen zu können. Im Rahmen des WiPo-Unterrichts haben wir uns im Vorfeld angesehen, welche Bedeutung die EU

EU-Wahl vs Juniorwahl an der JLS Weiterlesen »

Wir suchen DICH! Für ein FSJ-Schule!

Wir suchen wieder junge Leute, die gern ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) machen möchten. Wir sind die Julius-Leber-Schule aus der wunderschönen Hansestadt Lübeck.Wer also Lust und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Spaß an der Arbeit in einem humorvollen, lebenslustigen Team hat, sowie gern mal in den Bereich Erziehung/ Schule hineinschnuppern möchte,

Wir suchen DICH! Für ein FSJ-Schule! Weiterlesen »

Unterrichtsgang zu den Stolpersteinen

238 Stolpersteine sind bisher in Lübeck verlegt worden. Es handelt sich hierbei um 10×10 cm große Messingplatten, die auf einem Betonpflasterstein befestigt sind und in den Gehweg eingelassen werden. Sie befinden sich vor Häusern, in denen einmal Personen gewohnt haben, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Die Prägung der Platte enthält neben der

Unterrichtsgang zu den Stolpersteinen Weiterlesen »

Sommerakademie Lübeck

Die Sommerakademie der Phase BE Akademie ist die Chance, über ein Jahr an deinen Zielen und Stärken zu arbeiten. Es ist ein freiwilliges Angebot für Schüler*innen der 8. und 9. Klassen, die noch nicht genau wissen, was sie sich für ihr künftiges Berufsleben vorstellen. Zentrum und Herz dieses Jahres ist das dreiwöchige Sommercamp. Es findet

Sommerakademie Lübeck Weiterlesen »

Eine Woche voller Spaß und Kreativität: Unsere Mottowoche in der Schule

In der vergangenen Woche haben wir an unserer Schule eine Mottowoche gefeiert, bei der wir jeden Tag in verschiedenen Outfits erschienen sind. Von gemütlichen Pyjamas bis hin zu coolen 90er-Jahre-Looks war alles dabei. Es war eine großartige Gelegenheit, unsere Kreativität auszuleben und uns von unserer besten Seite zu zeigen. Tag 1: Pyjama Tag Der erste

Eine Woche voller Spaß und Kreativität: Unsere Mottowoche in der Schule Weiterlesen »

Nach oben scrollen