Unsere News

Street Art

Seit Menschengedenken verleiht der Mensch seinen Gefühlen, Werten und Haltungen durch die Kunst Ausdruck. Im Rahmen der Demokratietage haben sich unsere Abschlussklassen auch mit den Werten der EU auseinandergesetzt und versucht, diese künstlerisch festzuhalten. Dabei entschieden sich die Schüler:innen für Streetart. Hier gibt es kleine Einblicke in die mit abwaschbarer Kreidesprayfarbe entstandene Streetart:

Street Art Weiterlesen »

Escape Game: Europa

Unser 9. Jahrgang spielte in zwei Gruppen das Escape-Game „Unlock Europe“. Die Schülergruppen fanden sich in dem Szenario wieder, dass auf dem EU-Gipfel in Brüssel eine wichtige Konferenz des Europäischen Rats stattfinden sollte, die Entscheidungsträgerinnen jedoch leider im Aufzug steckengebliebenen waren. Also mussten sie einspringen! Zunächst suchten sich die einzelnen Gruppen alle nötigen Materialien in

Escape Game: Europa Weiterlesen »

Die 10a unterwegs: Ein Besuch im Grenzhus Schlagsdorf

Am 28.05.2025 erhielten wir, die Klasse 10a, die Gelegenheit den Lernort Grenzhus Schlagsdorf kennen zu lernen. Wir konnten uns über historische Abläufe und Schicksale einen Überblick verschaffen. In der Dauerausstellung haben wir anhand dramatischer Geschichten, interessanten Objekten und spannender Medienstationen die Entwicklung der innerdeutschen Grenze direkt vor den Toren Lübecks nacherleben können.  Besonders berührend war

Die 10a unterwegs: Ein Besuch im Grenzhus Schlagsdorf Weiterlesen »

VOTE for JLS!

Die Schülerinnen der Gestaltenklasse 9/10 haben den Regionalausscheid „Wir lieben Recycling“ in Lübeck gewonnen. Bitte votet im untenstehenden Link mit eurer Stimme und unterstützt die Gruppe in der Finalrunde🙏 http://www.wir-lieben-recycling.de/contest

VOTE for JLS! Weiterlesen »

Die JLS im NDR und im Deutschlandfunk!

Die AG „Kicken & Lesen“ weckt großes Interesse nicht nur in Lübeck hervor. Wir wurden vom NDR besucht, die einen Beitrag für das Schleswig-Holstein Magazin und den Deutschland funk produziert haben! Viel Spaß beim gucken und hören! Hier geht es zu einem tollen Beitrag des NDR Schleswig-Holstein Magazins und des Deutschlandfunks: Schleswig-Holstein Magazin: Schleswig-Holstein Magazin

Die JLS im NDR und im Deutschlandfunk! Weiterlesen »

UPDATE: Demokratietage an der JLS

Schon neugierig, was unsere Demokratietage zu bieten haben?   Hier schonmal ein kleiner Überblick: Jahrgang 5: Klimawandel und Demokratie Jahrgang 6: Demokratie leben – Bedeutung von Kommunikation Jahrgang 7: Mensch. Maschine. Mitbestimmung – Demokratie im digitalen Zeitalter Jahrgang 8: Fake News und Populismus Jahrgang 9: Demokratie in Deutschland und Europa Jahrgang 10: Demokratie in Gefahr?

UPDATE: Demokratietage an der JLS Weiterlesen »

UPDATE: Kicken und Lesen-AG besucht den VfB Lübeck

Bereits am 05. April diesen Jahres wurden unsere Jungs der AG „Kicken & Lesen“ vom VfB Lübeck zu einem zweistündigen Fußballtraining mit den Profis eingeladen. Die VfB-Spieler Robin Kölle, Morten Wahl und Julian Albrecht leiteten die Trainingseinheit und zeigten sich sehr angetan von den Leistungen unserer JLS-Spieler, die ja immerhin das Kicken&Lesen-Fußballturnier bisher jedes Jahr

UPDATE: Kicken und Lesen-AG besucht den VfB Lübeck Weiterlesen »

Demokratietage an der JLS

Demokratie – ein großer Begriff! Doch was bedeutet er eigentlich? Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt „Herrschaft des Volkes“. Denn demos heißt Volk und kratein bedeutet herrschen. Doch was hat Demokratie mit uns zu tun? Zunächst einmal leben wir in dieser Herrschaftsform und sie hat Einfluss auf viele Lebensbereiche. Aus diesem Grund beschäftigen sich die Jahrgänge

Demokratietage an der JLS Weiterlesen »

Reisebericht: Klassenfahrt der 8c

Vom 27. bis 30. April 2023 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Julius-Leber-Schule eine unvergessliche Klassenfahrt im Surfcamp San Pepelone in Pepelow, Mecklenburg-Vorpommern. Die Vorfreude war groß, als die Reise am Sonntag um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Lübeck begann. Mit dem Zug ging es über Bad Kleinen und Wismar nach Neubukow, wo wir schließlich mit

Reisebericht: Klassenfahrt der 8c Weiterlesen »

Nach oben scrollen