Unsere News

Reisebericht: Klassenfahrt der 8c

Vom 27. bis 30. April 2023 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Julius-Leber-Schule eine unvergessliche Klassenfahrt im Surfcamp San Pepelone in Pepelow, Mecklenburg-Vorpommern. Die Vorfreude war groß, als die Reise am Sonntag um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof Lübeck begann. Mit dem Zug ging es über Bad Kleinen und Wismar nach Neubukow, wo wir schließlich mit […]

Reisebericht: Klassenfahrt der 8c Weiterlesen »

Mikroskopieren im Naturkundemuseum

Am 9. April machte sich die 8a der Julius-Leber-Schule auf den Weg ins Naturkundemuseum, um einen spannenden Mikroskopiertag zu erleben. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse aus dem Unterricht mit anschaulicher Praxis zu verknüpfen und die faszinierende Welt der Mikroskopie hautnah zu entdecken. Nach einer kurzen Einführung in die

Mikroskopieren im Naturkundemuseum Weiterlesen »

Lauftag 2025: Ein Bericht

Am 8. April fand an der Julius-Leber-Schule ein aufregender Lauftag statt, der bei allen Beteiligten für viel Freude und Begeisterung sorgte. Um 8:30 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler, um sich auf das Event vorzubereiten. Zunächst war es noch bewölkt und kühl, doch pünktlich zum Startschuss kam die Sonne heraus und verwandelte den Tag

Lauftag 2025: Ein Bericht Weiterlesen »

Unsere fröhliche Tradition: Ostereiersuche 2025

Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit und der Schulhof der Julius-Leber-Schule war ein einziges großes Versteck: Die drei fünften Klassen hatten sich zur traditionellen Ostereiersuche versammelt. Die Vorfreude auf unsere kleine, aber feine Tradition war förmlich spürbar. Mit leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen machten sich die Schüler:innen bereit, die versteckten Ostereier zu

Unsere fröhliche Tradition: Ostereiersuche 2025 Weiterlesen »

Endlich Frühling

Mit dem Frühlingsanfang erwacht die Natur rund um die Julius-Leber- aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Sonnenstrahlen durchbrechen die grauen Wolken und tauchen unseren Schulhof und die Umgebung in ein warmes, goldenes Licht. Auch die ersten Blumen blühen und verwandeln unsere Schule in ein buntes Blumenmeer. Mit dem Frühlingsanfang kommt auch die gute Laune zurück. Die

Endlich Frühling Weiterlesen »

Antirassismustage an der JLS

Im Zeitraum der antirassistischen Kulturtage beteiligten wir uns an selbigen, indem der Schülerrat der Julius-Leber-Schule am 25.03.2025 gemeinsam mit Annegret Schmalfeld von Kinderwege, der Schulleitung, Frau Hoch und Frau Buck eine Aufkleber-Aktion im Schulgebäude durchführte, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.Nicht nur riesige Aufkleber auf dem Boden, sondern auch diverse Post-Its an Türen, Fenstern

Antirassismustage an der JLS Weiterlesen »

Eltern-Medien-Infoabend 2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025 fand ein Elterninfoabend an unserer Schule statt. Es war der Eltern-Medien Lotse des Offenen Kanal Lübecks Herr Zwick zu Gast. Er gab den teilnehmenden Eltern wertvolle Einblicke in die rechtlichen Grundlagen von Social Media-Plattformen und den sicheren Umgang mit dem Medienkonsum ihrer Kinder. Außerdem gab er praxisnahe Tipps und vermittelte grundlegendes

Eltern-Medien-Infoabend 2025 Weiterlesen »

Projekttage mit Life: Vielfältige Prüfungsvorbereitung für die 9. und 10. Klassen

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen der 9. und 10. Klassen die Möglichkeit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen: den Life-Projekttagen. Vier Tage lang konnten sich die freiwilligen Teilnehmerinnen mit Unterstützung erfahrener Coaches intensiv auf ihre anstehenden Prüfungen vorbereiten. Doch nicht nur das Lernen stand im Mittelpunkt – das Programm bot eine gelungene Mischung aus

Projekttage mit Life: Vielfältige Prüfungsvorbereitung für die 9. und 10. Klassen Weiterlesen »

„Cambridge-Zertifikat“ Prüfung 2025

Am kommenden Freitag, den 28. März 2025 fährt der WPU-Kurs Cambridge in die Hansestadt Hamburg, um die Prüfung für das „Cambridge-Zertifikat“ abzulegen. Diese externe Prüfung, die aus den Prüfungsteilen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben besteht, steht am Ende des zweijährigen WPU-Kurses, den die Teilnehmerinnen im 9. Jahrgang begonnen haben und nun im Endspurt vor dem

„Cambridge-Zertifikat“ Prüfung 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen