Unsere News

Eltern-Medien-Infoabend 2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025 fand ein Elterninfoabend an unserer Schule statt. Es war der Eltern-Medien Lotse des Offenen Kanal Lübecks Herr Zwick zu Gast. Er gab den teilnehmenden Eltern wertvolle Einblicke in die rechtlichen Grundlagen von Social Media-Plattformen und den sicheren Umgang mit dem Medienkonsum ihrer Kinder. Außerdem gab er praxisnahe Tipps und vermittelte grundlegendes […]

Eltern-Medien-Infoabend 2025 Weiterlesen »

Projekttage mit Life: Vielfältige Prüfungsvorbereitung für die 9. und 10. Klassen

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen der 9. und 10. Klassen die Möglichkeit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen: den Life-Projekttagen. Vier Tage lang konnten sich die freiwilligen Teilnehmerinnen mit Unterstützung erfahrener Coaches intensiv auf ihre anstehenden Prüfungen vorbereiten. Doch nicht nur das Lernen stand im Mittelpunkt – das Programm bot eine gelungene Mischung aus

Projekttage mit Life: Vielfältige Prüfungsvorbereitung für die 9. und 10. Klassen Weiterlesen »

„Cambridge-Zertifikat“ Prüfung 2025

Am kommenden Freitag, den 28. März 2025 fährt der WPU-Kurs Cambridge in die Hansestadt Hamburg, um die Prüfung für das „Cambridge-Zertifikat“ abzulegen. Diese externe Prüfung, die aus den Prüfungsteilen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben besteht, steht am Ende des zweijährigen WPU-Kurses, den die Teilnehmerinnen im 9. Jahrgang begonnen haben und nun im Endspurt vor dem

„Cambridge-Zertifikat“ Prüfung 2025 Weiterlesen »

Präventionstag der 6. Klassen zum Thema Cybergrooming

Herr Hellberg, ein Präventionspolizist, war am Freitagvormittag für jeweils zwei Unterrichtsstunden in den sechsten Klassen zu Gast. Sein Thema war „Cybergrooming“, ein äußerst ernstes Thema, das im Zeitalter der Digitalisierung an Bedeutung gewonnen hatte. Cybergrooming beschrieb den Prozess, bei dem Erwachsene online versuchten, das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen zu gewinnen, um sie später sexuell

Präventionstag der 6. Klassen zum Thema Cybergrooming Weiterlesen »

Juniorwahl 2025

Heute nahmen alle anwesenden 61 Schüler*innen aus Jahrgang 9 und 10 an der Juniorwahl teil. Leider fehlten aufgrund der aktuellen Krankheitswelle viele, sodass wir nur auf eine Wahlbeteiligung von knapp 64 Prozent kamen.Das Wahlteam um Eysan, Azra, Elaine u.a. organisierte den geordneten Ablauf der Wahl und zählte im Anschluss die Stimmen aus. Auffällig viele entschieden

Juniorwahl 2025 Weiterlesen »

Anti-Bias-Workshop der 9b

Am 11. Februar 2025 nahm die 9b der Julius-Leber-Schule an einem zweistündigen Anti-Bias-Workshop teil. Susanne Yeboah, Projektkoordinatorin vom Sprungtuch e.V., hat den Workshop geleitet. Frau Yeboah erklärte zunächst einmal, was ein Anti-Bias-Ansatz überhaupt ist. Dabei ging es vor allem darum, sich der eigenen Vorurteile bewusst zu werden, sie zu hinterfragen und einen sensibleren Umgang mit

Anti-Bias-Workshop der 9b Weiterlesen »

Englisch hautnah – Das Life-Projekt an unserer Schule

Seit mehreren Jahren ist das „Life-Projekt“ ein fester Bestandteil im Schulkalender der 6. und 7. Klassen. In dieser besonderen Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, Englisch hautnah zu erleben – und das auf eine Weise, die weit über den klassischen Unterricht hinausgeht. Jedes Jahr kommen englische Muttersprachler zu uns an die Schule,

Englisch hautnah – Das Life-Projekt an unserer Schule Weiterlesen »

Nach oben scrollen