Unsere News

Juniorwahl 2025

Heute nahmen alle anwesenden 61 Schüler*innen aus Jahrgang 9 und 10 an der Juniorwahl teil. Leider fehlten aufgrund der aktuellen Krankheitswelle viele, sodass wir nur auf eine Wahlbeteiligung von knapp 64 Prozent kamen.Das Wahlteam um Eysan, Azra, Elaine u.a. organisierte den geordneten Ablauf der Wahl und zählte im Anschluss die Stimmen aus. Auffällig viele entschieden […]

Juniorwahl 2025 Weiterlesen »

Anti-Bias-Workshop der 9b

Am 11. Februar 2025 nahm die 9b der Julius-Leber-Schule an einem zweistündigen Anti-Bias-Workshop teil. Susanne Yeboah, Projektkoordinatorin vom Sprungtuch e.V., hat den Workshop geleitet. Frau Yeboah erklärte zunächst einmal, was ein Anti-Bias-Ansatz überhaupt ist. Dabei ging es vor allem darum, sich der eigenen Vorurteile bewusst zu werden, sie zu hinterfragen und einen sensibleren Umgang mit

Anti-Bias-Workshop der 9b Weiterlesen »

Englisch hautnah – Das Life-Projekt an unserer Schule

Seit mehreren Jahren ist das „Life-Projekt“ ein fester Bestandteil im Schulkalender der 6. und 7. Klassen. In dieser besonderen Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, Englisch hautnah zu erleben – und das auf eine Weise, die weit über den klassischen Unterricht hinausgeht. Jedes Jahr kommen englische Muttersprachler zu uns an die Schule,

Englisch hautnah – Das Life-Projekt an unserer Schule Weiterlesen »

Tag der offenen Tür und Infoabend 2025

Am 17. Februar ab 18 Uhr ist es soweit: Wir öffnen wieder für Sie und euch unsere Tore! Bei unserem Tag der offenen Tür möchten wir uns präsentieren. So werden sich die Fachschaften präsentieren, es warten musikalische Darbietungen und unsere Partner freuen sich ebenso, sich vorzustellen. Für alle Grundschulkinder und deren Eltern wartet unsere Infoveranstaltungen.

Tag der offenen Tür und Infoabend 2025 Weiterlesen »

Dänische Schüler besuchen die JLS!

Letzte Woche hatte unsere Klasse die aufregende Gelegenheit, eine Gruppe dänischer Schüler kennenzulernen, die den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt besuchten. Bevor sie den festlichen Markt erkundeten, schauten sie für einen Austausch bei unserer Schule vorbei. Wir versammelten uns im Kunstraum, wo die Atmosphäre trotz des kalten Winterwetters draußen warm und einladend war. Nach einer kurzen

Dänische Schüler besuchen die JLS! Weiterlesen »

Großer Sport bei unseren jährlichen Sportturnieren!

Adventszeit bedeutet bei uns auch immer Sportzeit! Am Montag traten die fünften und sechsten Klassen zum Völkerballturnier an, während die siebten und achten Klassen noch auf den Dienstag warten mussten. An beiden Tagen konnte man hochklassiges Völkerball erleben, aber vor allem auch faire Sportler:innen und Wettbewerbe. Während sich bei den fünften und sechsten Klassen in

Großer Sport bei unseren jährlichen Sportturnieren! Weiterlesen »

Hansemuseum mit dem WPU Aktiv 7

Heute durfte unser WPU kostenfrei eine Führung im Hansemuseum genießen. Die Michael-Haukohl-Stiftung (MHS) macht es möglich und bildet für das Projekt „Schüler führen Schüler“ extra Schüler*innen von Lübecker Gymnasien aus.  Gemeinsam mit unserer Schülerführerin Lovisa vom Katharineum (Sorry, dass du unseretwegen Latein verpasst hast!) erlebten wir das Lübeck der Hanse und erfuhren z.B., wie gehandelt

Hansemuseum mit dem WPU Aktiv 7 Weiterlesen »

Nach oben scrollen