Schlagwortarchiv für: Lesefest

JLS-Lesefest 2020

Lesen lässt mich in ferne Welten reisen!

So beantwortete ein Schüler am Ende unseres Lesefestes die Frage, was Lesen ihm bedeutet. Die Julius-Leber-Schule nimmt auch in diesem Schuljahr wieder an dem Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ des Landes Schleswig-Holstein teil. Ziel des landesweiten Projektes ist es, die Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler über den Deutschunterricht hinaus zu fördern. Und wie unsere neuen 5. Klassen im Rahmen des Lesefestes feststellen durften: Lesen macht auch Spaß!
Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Dienstag, dem 11.08.2020, feierlich begrüßt und offiziell an der JLS eingeschult wurden (siehe Beitrag), fand in derselben Woche das Lesefest statt. Das Lesefest wurde an unserer Schule in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal infolge realisiert. Die Organisation übernahm unser Lesecoach-Team unter der Leitung von Frau Schneidewind-Bäter. Das Lesecoach-Team besteht aus den Deutsch-Lehrerinnen der Sekundarstufe 1.
Früh morgens versammelten sich die 5a und 5b in der Turnhalle, wo sie von dem Lesecoach-Team herzlich willkommen geheißen wurden. Anschließend übergaben die Patenschülerinnen jedem einzelnen Schüler seinen persönlichen Leseordner. In vier Lesegruppen eingeteilt begaben sich die sichtlich stolzen Kinder in die vorgesehenen Leseräume, wo sie von weiteren Lehrkräften empfangen wurden. In jedem Raum lagen zwei Leseaufgaben bereit, die es zu bewältigen galt.
„Ich bin nicht gut im Lesen“, sagte ein Schüler schüchtern. – „Komm, wir lesen die Aufgabe gemeinsam und du versuchst sie zu lösen“, sagte eine Zehntklässlerin, die sich freiwillig als eine von insgesamt vier Patinnen für die 5. Klassen erklärt hatte. Auch unsere neue FSJlerin Ana und unsere neue Schulbegleiterin Maria unterstützten und ermutigten die Lernenden, sodass anfängliche Hemmungen bereits nach ersten Leseerfolgen abgelegt wurden. Eifrig wurden Zungenbrecher rauf und runter gesprochen, Wortpuzzle zu sinnvollen Sätzen gelegt, Bilder zu einer Geschichte gemalt oder gar Geschichten mit eigenen Ideen zu Ende geschrieben.

Lesen bedeutet für mich…mehr über die Welt zu erfahren!

Dies war einer von vielen Gedanken, die am Ende der Veranstaltung auf ein Kärtchen geschrieben wurde. Alle Kärtchen wurden an mit Helium gefüllten Luftballons befestigt.
Bei traumhaftem Wetter und umringt von ihren neuen Schülerinnen und Schülern ließen die Klassenlehrerinnen der 5. Klassen alle Luftballons in den Himmel steigen.
Es war ein ereignisreicher und wunderschöner Tag. Lesen macht stark – und Spaß!