Schlagwortarchiv für: Grundschule

Heute ist der deutsche Diversity-Tag 2023

Als Schule der Vielfalt kommen bei uns jeden Tag Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern zusammen.

Als eine Schule der Vielfalt bereichern verschiedenste Religionen und Kulturen sich jeden Tag gegenseitig.

Als Schule der Vielfalt lehren, lernen, lachen und leben bei uns jeden Tag Menschen mit verschiedenem Aussehen und verschiedensten Persönlichkeiten.

Als Schule der Vielfalt leben wir Diversität jeden Tag.

Deutsches Grundgesetz

Artikel 1

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Artikel 2

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Artikel 3

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

 

Malwettbewerb an der Grundschule

Kurz vor den Ferien wurden unsere Grundschüler wieder zum Osterei-Malwettbewerb aufgerufen. Unsere Flure erstrahlen in bunten Farben und Ostermotive verschönern die Wände. Am 3.4.23 war es endlich soweit. Alle Künstler haben sich im Flur versammelt und Frau Bock verkündete gespannt die Sieger. Den ersten Platz erlange Oryna aus der Klasse 2b. Herzlichen Glückwunsch, liebe Oryna!! Wir danken allen Künstlern für ihr Engagement und wünschen bereits heute allen Kindern und Freunden der JLS erholsame Osterferien!

„Miniphänomenta“- Stationen: Abschiedsgeschenk der Gemeinschaftsschule an die „Jungen Forscher“ der Grundschule

Bereits vor acht Jahren entstanden im Unterricht des damaligen WPU1 „Technik“ des 9. Jahrgangs am Marquardplatz einige „Miniphänomenta“-Stationen, die im Juni 2015 feierlich den Schülerinnen und Schülern der Grundschule in der Brockesstraße übergeben wurden. Aber 3 Jahre später wurde es dann eng im Gebäude: die Gemeinschaftsschule musste plötzlich mit einziehen in der Brockesstraße, da das Gebäude am Marquardplatz gesperrt wurde. Die „Miniphänomenta“-Stationen wanderten in den Keller und fristeten dort ihr Dasein. Auch in der gesamten Corona-Zeit ging es um Abstände und Einbahnstraßen auf den Fluren: Kein Platz für die Experimentierstationen! Das hat jetzt ein Ende: Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b nahmen sich seit Dezember dieser Stationen an und haben sie im Technik-Unterricht wieder fit gemacht! Am Donnerstag, dem 30.03.23 in der 6. Stunde war es dann soweit: Sie übergaben 8 Stationen stolz an die „Jungen Forscher“ der Grundschule. Jetzt darf auf den Fluren wieder frisch drauf los experimentiert werden: Die AG „Junge Forscher“ übernimmt die Patenschaft für die Stationen.

 

Erreichbarkeit der Grundschule ab April 23

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Datei herunterladen [220.93 KB]

Jahreshauptversammlung des Schulvereins

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Datei herunterladen [201.78 KB]

Der JLS-Adventskalender 2022??

Jeden Tag findest du hier ein Adventskalender-Türchen, das du öffnen kannst. Jedes Türchen verbirgt einen kleinen Teil unserer Adventsgeschichte, die einige unserer Klassen für dich lesen!

 

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und viel Spaß bei unserem kleinen Adventskalender!??


Halloweenaktion in der LEH

Wenn das Kind auf die Frage „Wie war es heute in der Schule?“ mit „Gruselig!“ antwortet, gibt es ausnahmsweise keinen Grund zur Sorge, denn bei uns war heute unsere Halloween-Aktion in der LEH. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden Kürbisse mit wilden Fratzen versehen, Mumien-Windlichter gebastelt und als großes Finale wurden mutige Freiwillige noch in Klopapiermumien verwandelt – ein Riesenspaß! 

Informationsabend für die neuen ersten Klassen!

Unser Informationsabend für die neuen Erstklässler findet am 25. Oktober 2022, um 18:00 – 19:30 Uhr, in der Turnhalle statt, zu dem wir die Eltern herzlich einladen.

Wir werden Sie über unsere Schule und das Einschulungsverfahren informieren.

Wir freuen uns auf Sie!

AGn am Nachmittag für die Grundschule

Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder tolle AGn am Nachmittag an:

Schulhoffest der Grundschule am 8. September

Liebe Eltern, liebe Kinder, am 8.9.22 (Donnerstag) findet ein Schulhoffest auf unserem Schulhof statt. Alle Aktionen für die Kinder sind kostenlos, für die Eltern gibt es Kaffee, Kuchen und andere Leckereien. Der Erlös ist für den Schulverein der neuen Grundschule gedacht.

Wenn Sie die Möglichkeit haben uns tatkräftig zu unterstützen (Auf-/Abbau, Verkauf von Kaffee oder Kuchen, Werbung für den Schulverein o.ä.) melden Sie sich gern bei mir, wir können helfende Hände gut gebrauchen.

Viele Grüße, Alexandra Kipper