Schlagwortarchiv für: Gemeinschaftsschule

Muttertag an der JLS

Wie groß ich auch bin, einst war ich mal klein,
fühlte mich wohl und geborgen bei Dir nur allein.
Du bist – wie alle Mütter – die beste von allen,
und ein Loblied auf Dich soll heute erschallen!

Auch bei uns wurde für diesen Tag fleißig gebastelt. Hier könnt ihr sehen, was die 7a für ihre Mütter schönes gemacht haben.

Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag.

Die GemS sagt Tschüss… bis bald!

Es ist geschafft! Ferien!

Aber vorher haben es sich einige Klassen nicht nehmen lassen und den letzten Schultag nochmal genossen!

Während die 7. Klassen den Maltesern ihren Scheck über 500 Euro und 1 Cent für Flüchtlinge aus der Ukraine überreichten, wurden andere Klassen vom Osterhasen überrascht. Quer durch fast die ganze Gemeinschaftsschule war der Osterhase fleißig und hatte süße Leckereien versteckt.

Ganz besonders leidenschaftlich suchten die fünften Klassen. Der Osterhase hatte nämlich nur 3 goldgelbe Ostereier auf dem gesamten Schulhof versteckt und für die Finder schokoladige Preise hinterlassen. Nach guten 35 Minuten waren die drei Eier gefunden und die Finder freuten sich sichtlich. Natürlich gab es auch für alle anderen 5. Klässler Schoko-Ostereier als „Trostpreis“ und die Sieger teilten gern mit den anderen.

Aber jetzt sind alle Eier gefunden, die Stühle hochgestellt und die Türen geschlossen: Ferien!!!

Wir wünschen eine schöne Osterzeit und freuen uns, euch am 19. April gesund und munter wieder zu sehen.

Kunst am PC

Computer können sehr nützlich sein, aber sie können auch Spaß machen und Kunst erzeugen. Das haben unsere Schülerinnen und Schüler der 5b bewiesen. Sie haben sich zum ersten Mal mit dem Programm „Paint“ vertraut gemacht und dabei wunderschöne Kunstwerke erschaffen, die auch ausgestellt werden.

Welches dieser Kunstwerke findest du am schönsten? Stimme am Ende des Artikels ab!

Porträt

Hearts

Big Boss

Stern

Kirbys Dreamland

Nachthimmel

Kirby

Stars

Herz und Blitz

Liebe

Zimmer

Mein Traumhaus

Sternenhimmel

Straße

Welches Bild ist dein Favorit?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Waffeln statt Waffen

Der Widerstandskämpfer und Politiker Julius Leber steht wie kaum ein anderer für Engagement, Zivilcourage und Mut (…).

So beginnt das Leitbild der JLS. Das dies nicht nur schöne Worte sind haben wieder einmal Schülerinnen und Schüler unserer Schule bewiesen. Wie so vielen Menschen interessiert und berührt auch unsere Schülerinnen und Schüler der Krieg in der Ukraine.

Getreu dem Motto “ Machen ist wie Reden, nur besser“ wollte Englisch Erweiterungskurs der 7. Klassen sich aber nicht nur über den Krieg informieren und darüber sprechen, sondern auch helfen. Dabei war es ihnen wichtig, nicht für oder gegen jemanden zu sein, sondern Notleidende zu unterstützen. Die Lehrerin Frau Tjan musste nicht lange überredet werden als die Klasse vorgeschlagen hat, Waffeln zu backen, zu verkaufen und die Einnahmen zu spenden.

Die Klasse war so engagiert, dass am Ende nicht nur Waffeln, sondern auch Kuchen, Muffins und Brezeln verkauft wurden. Und das kam in der Schule gut an! Wer kann schon Nein dazu sagen, mit Kuchen essen zu helfen.

Es kamen insgesamt um die 500€ zusammen!!! Die Einnahmen gehen an den Malteser International.

Die JLS ist stolz auf soviel Schülerengagement!

Das der Einsatz nicht unbemerkt geblieben ist, freut uns umso mehr!

Die Klasse hat es auf die Titelseite der Lübecker Nachrichten geschafft! Für den Artikel klickt hier.

Eine tolle Anerkennung!

Die HESP haben begonnen

Bald sind Osterferien und danach rückt das Ende des Schuljahres mit großen Schritten näher. Und umso näher das Schuljahresende rückt, desto aufgeregter werden die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, denn für sie bedeutet es: Abschlussprüfungen!!!

Für einige Schülerinnen und Schüler beginnen die Abschlussprüfungen aber schon heute, denn sie nehmen an den Herkunftssprachenprüfungen, kurz HESP, teil!

Alle sind zwar aufgeregt, aber auch motiviert und gut vorbereitet!

Wir wünschen euch viel Erfolg!

 

Wir setzen ein Zeichen für Frieden

Kinder und Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Nationen setzen ein Zeichen für den Frieden und das friedliche Zusammenleben!

? ? ? Valentinstag???

„Nette Worte können kurz sein und leicht zu sprechen, aber ihr Echo ist einfach endlos.“

– Mutter Teresa

Ganz in diesem Sinne haben viele Schülerinnen und Schüler die Chance genutzt und liebevoll Valentinstagskarten gestaltet.

Die Beteiligung war sehr groß und unser Postkasten lief über. Und so machte sich unsere Schülervertretung bestehend aus Walid, Emily und Noah in der dritten Stunde auf, um die Karten zu verteilen.

Was in den Briefen stand, wissen wir natürlich nicht, aber den Gesichtern nach wurden viele liebe Worte gefunden.

Am 14. Februar ist Valentinstag!

Am 14. Februar ist Valentinstag! Der perfekte Tag um Menschen zu sagen, dass man sie mag!

Gestalte und verschenke deine eigene Valentinstagskarte! Du kannst malen, zeichnen oder schreiben! Alles geht! Du kannst dich nicht entscheiden, wem du eine Karte schenken möchtest? Kein Problem! Schenke einfach mehreren eine Karte!

Ganz wichtig: Schreibe auf, für wen die Karte sein soll! Bis Freitag kannst du sie bei deinem Klassenlehrer abgeben! Sie werden dann am Valentinstag verteilt!!! 

Jack und die Zauberbohnen

Am 3.12. war es endlich wieder soweit, die gesamte Grundschule hat einen Ausflug ins Weihnachtstheater gemacht. Wir waren im Theater am Tremser Teich und hatten das gesamte Theater dort für uns allein.
Nachdem alle Kinder und Lehrkräfte einen ausgiebigen Winterspaziergang ins Theater gemacht und unterwegs unendlich viele Schneebälle geformt haben wurden wir vor Ort herzlich empfangen und mit auf eine zauberhafte Abenteuerreise genommen.
Es war ein unvergessliches Erlebnis und ein toller Einstieg in die vorweihnachtliche Zeit.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.