Reisebericht: Klassenfahrt der 6a nach Sylt – Naturerlebnisse, Teamgeist und ganz viel Nordsee

Mit Regenjacke, Sonnencreme und ganz viel Vorfreude im Gepäck machte sich die Klasse 6a der Julius-Leber-Schule vom 14. bis 18. Juli 2025 auf den Weg zur Klassenfahrt nach Sylt. Die An- und Abreise erfolgte bequem und umweltfreundlich mit dem Zug – von Lübeck bis ganz in den Norden.
Bereits am Dienstagvormittag ging es maritim los: Mit dem Schiff Adler V fuhr die Klasse von Hörnum aus zu den Seehundbänken vor Sylt. Auch wenn das Wetter mit Regen eher norddeutsch war, ließen sich die Schüler:innen die Laune nicht verderben – und wurden mit echten Seehund-Begegnungen in freier Wildbahn belohnt. Am Nachmittag klarte das Wetter auf – pünktlich zur Strandolympiade. Bei schönstem Sonnenschein wurde gelaufen, gebuddelt, balanciert und gelacht. Teamgeist und gute Laune standen im Vordergrund – und am Ende wartete ein wohlverdienter Preis für alle.
Der Mittwoch begann mit einer spannenden Wattwanderung. Barfuß im Schlick und mit viel Forscherdrang entdeckten die Kinder Strandkrabben, Wattwürmer und Muscheln – und erfuhren viel über das Leben im Wattenmeer. Am Nachmittag wurde das gute Wetter voll ausgekostet: Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Strand in ein Schlachtfeld – es war Zeit für eine riesige Wasserschlacht, bei der wirklich kaum jemand trocken blieb.
Am Donnerstagvormittag stand ein Ausflug ins Erlebniszentrum Naturgewalten in List an. Dort drehte sich alles um die Kräfte der Nordsee, das Klima und den Küstenschutz – spannend und interaktiv präsentiert. Anschließend erkundete die Klasse bei leichtem Nieselregen Westerland auf eigene Faust: Souvenirs, Snacks und ein kurzer Strandbesuch rundeten den Nachmittag ab.
Am Abend wurde noch einmal richtig gefeiert: Mit Grillen, S’mores am Lagerfeuer und viel Gemeinschaftsknistern in der Luft endete der letzte Abend auf Sylt. Danach hieß es: Koffer packen, denn am Freitagmorgen startete der Zug bereits um 8 Uhr zurück nach Lübeck.
Mit vielen neuen Eindrücken, gestärktem Zusammenhalt und einem Hauch Nordseesalz im Herzen kehrte die 6a zurück – und wird diese Klassenfahrt sicher noch lange in Erinnerung behalten.

 

Nach oben scrollen