Schul-Entwicklungs-Gruppe
Die Julius-Leber-Schule Lübeck möchte sich stetig weiterentwickeln. Zur Koordination unserer Schulentwicklung haben wir daher eine schulinterne Steuergruppe installiert.
Diese setzt sich derzeit aus Vertreterinnen und Vertretern des Lehrerkollegiums zusammen. Zukünftig sollen aber auch Eltern- und Schülerschaft der Steuergruppe angehören können. Die Steuergruppe koordiniert den Prozess der Schulentwicklung aber auch des pädagogischen Qualitätsmanagements und wird derzeit von Herrn Staudler geleitet.
Rahmenbedingungen - die Steuergruppe ...
- erhält ihren Auftrag von der Schulkonferenz
- ist befristet bis Ende des Schuljahres 2020/21 eingesetzt
- besteht aus festen Mitgliedern, nicht feste Mitglieder sind nicht abstimmungsberechtigt
- kommuniziert gremienübergreifend und hält den Informationsfluss aufrecht
- zeigt Transparenz der Arbeit in allen Entscheidungen und macht Prozessfortschritte deutlich
- dokumentiert die eigene Arbeit
- gestaltet und steuert den dialogischen Schulentwicklungsprozess, wobei die Schule den Kurs bestimmt
- plant, setzt um, reflektiert und evaluiert die Prozesssteuerung
- arbeitet ziel- und ergebnisorientiert
- kann Arbeitsgruppen einsetzen und beauftragen
- erarbeitet in der Regel keine inhaltlichen Positionen, sondern steuert die Entwicklung, d.h. ihr geht es um das „Wie?“ und nicht um das „Was?“
- übernimmt die Zeitplanung und steuert die Einhaltung der Zeitplanung
- setzt Ziele und legt Maßnahmen fest.
Neuigkeiten & Bekanntmachungen
Nach einem Personalwechsel wird die Schulentwicklungsgruppe in Kürze wieder aktiv und hier Informationen, Arbeitsgebnisse und mehr präsentieren.