Schüler-Vertretung (SV)

Aus Datenschutzgründen werden hier keine Namen veröffentlicht!

Kontakt: sv@jls-luebeck.de

Unsere Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrern. Ihre vorrangige Aufgabe ist es, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten. Sie hat ein offenes Ohr für Fragen und Probleme von Schülern, sieht sich aber genauso als Ansprechpartner für Lehrer oder die Schulleitung.

Organisation:

Mindestens einmal pro Halbjahr findet ein Treffen aller Klassensprecher (m/w/d) sowie des Schülersprechers statt, auf dem alle Vorhaben besprochen werden.

Verpflichtende Termine sind die Treffen, die zwei Wochen vor der Sitzung der Schulkonferenz stattfinden. Dabei wird besprochen, ob von Seiten der Schülerschaft Anträge in der Schulkonferenz eingebracht werden sollen.

  • Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung zu machen,
  • jederzeit von der Schulleitung angehört zu werden,
  • Gremien, AGs, Referate und Organisationsgruppen zu bilden,
  • Sitzungen abzuhalten,
  • einen festen Zeitraum für die SV-Arbeit im Stundenplan zu bekommen,
  • ein schwarzes Brett in der Schule aufzuhängen
  • vom Schulleiter über Angelegenheiten, die von allgemeiner Bedeutung sind, informiert zu werden
  • Vorschläge für Aktionen und Projekte zu machen. (Eine Schulleitung darf nur dann Projekte oder Aktionen untersagen, wenn sich dadurch eine unverhältnismäßige Beeinträchtigung des Unterrichts ergibt oder gegen allgemeingültige Gesetze verstoßen wird.)
  • Zudem ist die SV per Schulgesetz von allen am Schulleben Beteiligten (Schulleitung, Lehrer, Eltern, Schülern, Schulaufsichtsbehörden) zu unterstützen.