LEH/ Lern- und Erziehungshilfe
Das Motto ist: „Gemeinsam das Lernen lernen!“
In unserer Kleinstklasse LEH lernen bis zu 6 Schüler:innen gemeinsam, die in ihrer derzeitigen Situation nicht in der großen Regelklasse zurechtkommen. Sie werden hierbei von 2 Lehrkräften und einem Erzieher unterstützt.
Die LEH bietet ihren Schüler:innen den Vorteil, dass sehr zielgerichtet und sehr individuell gearbeitet werden kann. Wir können den oft in der großen Klasse entstandenen Druck herausnehmen und bieten dem Kind einen neuen, meist positiv empfundenen Start in Schule an. Es stehen in der LEH nicht nur fachliche Ziele im Vordergrund, sondern ebenfalls Zielstellungen aus dem emotional-sozialem Bereich. Auch deshalb arbeiten die Kräfte der LEH sehr eng mit dem gesamten Helferkreis – von den Eltern über Schulsozialarbeit bis hin zu KEH – zusammen.
Wir arbeiten jahrgangsübergreifend im Bereich Grundschule. Die Kinder werden umfassend gestärkt und lernen zu gegebenem Zeitpunkt, sich mit unserer Hilfe und Begleitung wieder in ihrer Regelklasse zurecht zu finden. Erst erfolgt zum Teil eine begleitete Teilintegration, nach Ablauf der LEH-Maßnahme eine Vollintegration in die Regelklasse, in der das Kind dann seine Schullaufbahn regulär, ggf. mit der ihm zustehenden sonderpädagogischen Unterstützung, fortsetzt.
Das LEH-Team der JLS besteht aus Frau Klüger (Klassenleitung, mitte), Frau Beckmann (Sonderpädagogik, links) und Herrn Bergmann (Erzieher in Schule, rechts.).