Fremdsprachen-Unterricht
Die JLS begleitet ihre Schüler vom 1. Tag ihres Schullebens bis zum Berufseinstieg – für diesen ist Mehrsprachigkeit ein großer Vorteil! Entsprechend legen wir viel Wert auf eine Internationalisierung des Unterrichts und bieten Folgendes dafür an:
- DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache), siehe auch DaZ-Zentrum
- Bilingualer Unterricht mit Englisch
- Life & English in Action in Projektwochen
- Klassenfahrten ins englischsprachige Ausland
- Cambridge-Zertifizierung (B1/B2)
Cambridge Certificate: Preliminary for Schools
Am 7.März 2020 wird zum vierten Mal die international anerkannte Cambridge-Prüfung durchgeführt. Darauf bereiten sich die Schüler und Schülerinnen mit einem hohen Interesse am Fach Englisch im sogenannten WPU 2 ab der 9. Klasse in fast zwei Jahren vor. Der Kurs ist für diejenigen geeignet, die schon gute Leistungen erzielen und dies mit dieser Prüfung bestätigen möchten. Ein extra Arbeitsbuch bereitet auf diese Prüfung vor.
Das Besondere an dieser Prüfung ist, dass die Schüler (m/w/d) alle Aufgaben ohne Lexikon bearbeiten und vor einer fremden Prüfungskommission Englisch sprechen müssen. Alle Prüfungen werden in Cambridge bewertet, und am Ende erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat, das im Normalfall das Niveau B1 nachweist. Mit besonders guten Ergebnissen wird ein Zertifikat mit B2 ausgestellt.
Diese Zertifikate können bei Bewerbungen mit eingereicht werden und helfen bei Auslandsaufenthalten, z.B. bei einem Schüleraustausch.
Dadurch, dass die Julius-Leber-Schule dieses Angebot im Profil hat, sparen die Schüler das Geld für einen Kurs an der Volkshochschule bzw. können die Prüfungskosten durch finanzielle Unterstützung auf 50€ gesenkt werden (statt 160€).