Denkfabrik

Viele SchülerInnen bringen nicht die notwendigen Lernvoraussetzungen mit, um im Unterricht der Regelschule mithalten zu können. Damit wir jeden Schüler dort abholen können, wo er in seiner Entwicklung steht und ihn somit frühzeitig bestmöglich fördern können, bieten wir in der Grundschule ein Förderband an.

Der Unterricht in der Denkfabrik verläuft handlungsorientiert und spielerisch.

Für die unterschiedlichen Fächer und Fachbereiche werden von den SonderpädagogInnen Spiele und Materialien entwickelt, die den SchülerInnen die Lerninhalte näherbringen sollen. Was mit Freude gelernt wird, bleibt besser im Gedächtnis.

Durch das jahrgangsweise Bündeln der Förderstunden können wir jedem Schüler mit Förderbedarf und darüber hinaus auch den Kindern, die (noch) keinen Förderbedarf haben, zu erfolgreichem Lernen verhelfen und das Maximum an sonderpädagogischer Förderung ausschöpfen.

Die Schüler lernen in einer Kleingruppe von 6-7 Kindern kleinschrittig und können so vorhandene Lücken schließen.

Durch die Denkfabrik soll vermieden werden, dass Schüler „mitgeschleift“ werden. Sie sollen wieder Freude am Lernen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln. Fortschritte werden in einem individuellen Förderplan vermerkt.