Klassenausflug der 7b – Ein Abenteuer im Tilgencamp

Vom 20. bis 24. Januar 2025 machte sich die Klasse 7b auf den Weg ins Tilgencamp von Exeo e.V. in Israelsdorf. Unter der Leitung unseres Klassenlehrers, Herrn Buck, und im Wechsel mit Herrn Miera, Herrn Gutknecht und Frau Moreno, erlebten die Schüler eine abwechslungsreiche Woche, die sowohl Herausforderungen als auch spannende Aktivitäten bereithielt.
 
Das Motto „Vom ICH zum DU zum WIR – Demokratie mit Kopf, Herz und Hand!“ begleitete uns durch die Tage. Die Teamer von Exeo, Lea und Takakki, hatten die Aufgabe, den Schülern ein tieferes Verständnis für demokratische Werte zu vermitteln. Während die Lehrkräfte vorrangig in der Beobachterposition waren, wurden die Schüler ermutigt, aktiv mitzuarbeiten und eigene Erfahrungen einzubringen.
 
Zu Beginn der Woche stand die Erstellung eines Gruppenvertrags auf dem Plan. Hierbei lernten die Schüler den Unterschied zwischen Mehrheitsentscheidungen und Konsensbildung kennen. Es war interessant zu beobachten, wie sie sich bemühten, gemeinsam zu einer Einigung zu kommen – manchmal mit viel Geduld und kreativen Lösungen.
 
Die Gruppe kam auch in den Genuss verschiedener Spiele. Beim „schnellsten Namensspiel der Welt“ sollte jeder Schüler möglichst schnell ein Namensschild für einen anderen Mitspieler schreiben. Diese Aktivität förderte nicht nur den Teamgeist, sondern sorgte auch für einige amüsante Momente. Zudem hatten die Schüler die Gelegenheit, in weiteren Spielen wie Kontakto, Whisky Mixer und Scholle ihre Kooperationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Auch die frostigen Temperaturen und die Herausforderung mit der eingefrorenen Camping-Spüle konnten die Stimmung nicht merklich trüben.
 
Ein Höhepunkt der Woche war der Ausflug in die Lübecker Innenstadt am Donnerstag. Dort hatten die Schüler die Möglichkeit, Passanten zu interviewen. Diese Aufgabe erforderte Mut und Kreativität, und die unterschiedlichen Reaktionen der Befragten sorgten für interessante Diskussionen in der Gruppe. Es war schön zu sehen, wie sich die Schüler gegenseitig unterstützten und ihre Erfahrungen teilten.
 
Insgesamt war der Ausflug ins Tilgencamp eine lehrreiche Erfahrung, die sowohl den Spaß als auch das Lernen in den Vordergrund stellte. Die Schüler hatten die Möglichkeit, Demokratie nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch zu erleben. Es bleibt zu hoffen, dass die Eindrücke und Erlebnisse dieser Woche einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Schüler in Zukunft begleiten werden.
Nach oben scrollen