Kicken & Lesen – JLS trifft VfB

„In der Schule gab’s für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.“ – Thomas „Icke“ Hässler (Weltmeister von 1990)

So wie Thomas Hässler geht es auch heute noch vielen Schülern. Dabei lernen wir in der Schule doch bekanntlich für das Leben. Eines der wichtigsten Dinge ist das Lesen. Es öffnet uns im Leben Tür und Tor und ist von der einfachen Unterhaltung bis zur gesellschaftlichen Teilhabe elementare Kulturtechnik. Aber wann dazu die Zeit finden, wenn es doch so aufregende Dinge wie Fußball mit Freunden gibt? Klare Antwort an der JLS: Bei der Kicken und Lesen-AG.

Die AG greift die Begeisterung für den Sport auf und verbindet sie mit dem bei Jungs nicht so beliebten Lesen, denn beim Fußball ist allen klar: Wer trainiert wird besser. Genauso ist es auch beim Lesen. Dabei wird die Motivation wie beim Kickendurch kleine Erfolgserlebnisse gesteigert. Die AG-Leiterinnen Frau Rath und Frau Hensel verknüpfen geschickt Trainingsübungen mit Leseübungen und fördern so gleichsam Spaß und Üben.

Das Projekt wurde in Köln entwickelt und nun zuerst in Lübeck an der JLS adaptiert. Dabei haben wir zwei tolle Kooperationspartner an unserer Seite, die uns sowohl finanziell als auch mit viel Know-How unterstützen: Die Sparkassenstiftung und der VfB Lübeck!

Nach vielen Sitzungen zur Planung des Projekts wollten sich alle ein Bild von der AG machen. Am Mittwoch, dem 7. Dezember war es soweit. Unsere 5. und 6. Klässler waren sehr aufgeregt als sie hörten, dass sie Besuch bekommen würden. Besonders der Gedanke, dass sie vielleicht vom VfB entdeckt werden könnten, motivierte die Schüler.

Nach einigen Aufwärmübungen gab es die erste Leserunde. Im Tandemlesen wurde eine Geschichte über Lukas Podolski gelesen und danach im Sitzkreis darüber gesprochen. Dann folgte ein Fußballspiel, bei dem sich die Kinder selbst einteilten und als Schiedsrichter fungierten : So sieht Fairplay aus. Am Ende gab es nochmal eine Geschichte. Alle machten es sich dazu auf Weichbodenmatten bequem und lauschten Frau Rath. Frei nach dem ehemaligen Bundestrainer Sepp Herberger gilt aber auch bei uns: Der Ball ist Rund und die AG dauert 90 Minuten. Die AG endete aber natürlich nicht, bevor die Schüler allen Gästen, besonders den Vertretern des VfB Lübecks, noch so manch eine Frage gestellt hatten.

Wir bedanken uns bei Frau Wagner und Herrn Teßmer von der Sparkassenstiftung sowie bei Hern Möller, Herrn Theißen und Herrn Harms vom VfB Lübeck für die Zusammenarbeit und die Unterstützung. Oder um es mit den Worten des ehemaligen Weltklasse Stürmers für die Nationalmannschaft und dem HSV Horst Hrubesch zu sagen:

Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank!“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert