Julius-Leber-Schule verabschiedet den 10. Jahrgang
Euer letztes Schuljahr an der Julius-Leber-Schule kann man als turbulente Achterbahnfahrt beschreiben
betonte Frau Tjan, Klassenlehrkraft der 10b, zu Beginn ihrer feierlichen Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen 10. Jahrgangs. Mit dieser Aussage deutete sie auf die Corona-Pandemie und das dadurch veränderte, letzte Schuljahr unser Absolventen an. Nach den Osterferien erfolgte die Prüfungsvorbereitung der SchülerInnen in Kleingruppen unter Corona-Bedingungen. Diese Zeit war für niemanden leicht, denn zum einen bestand die Klassengemeinschaft nicht mehr, zum anderen wurden die SchülerInnen von anderen Lehrkräften verkürzt unterrichtet. Dies erforderte von den SchülerInnen viel Eigenständigkeit und Disziplin.
Jetzt haben die ZehntklässerInnen endlich ihren Schulabschluss in der Tasche und verlassen als sogenannter „Corona-Jahrgang“ erfolgreich die Julius-Leber-Schule. Rund 37 SchülerInnen haben den Mittleren Schulabschluss geschafft, mehrere davon erhielten die Zulassung zur Oberstufe. Unser Schulleiter Herr Brüning und der Koordinator für die Jahrgänge 9 und 10, Herr Wargenau lobten den Lerneifer und die Zielstrebigkeit der SchülerInnen, aber auch die Unterstützung durch Eltern und Lehrkräfte, der sie die erreichten Erfolge ebenfalls zu verdanken hätten.
Cambridge-Zertifikate und Glückwünsche
Glückwünsche überreichte dem Jahrgang auch noch die Englischlehrkraft und Cambridge- Zuständige Frau Kutz, indem sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Cambridge- Prüfungen ihre Zertifikate überreichte.
Die Klassenlehrerinnen Frau Tjan und Frau Golz ließen sich zusammen mit der tollen Unterstützung ihrer Kollegin Frau Homfeldt etwas Besonderes einfallen: Mit einer durch Musik untermalten, von Frau Homfeldt, Fotoshow ließen sie die sechs gemeinsamen Schuljahre Revue passieren. Das eine oder andere Foto sorgte für so manchen Lacher im Saal.
Feierliche Zeugnisübergabe
Sichtlich stolz nahmen die Absolventen an diesem Tag endlich ihre ersehnten Zeugnisse in Empfang. Diese wurden von Frau Tjan und Frau Kutz überreicht. Alle SchülerInnen bekamen zusammen mit dem Zeugnis eine schöne Rose überreicht. Da aufgrund der Corona- Schutzverordnung die Abschlussfeiern räumlich, zeitlich und personell sehr reduziert stattfinden mussten bedauerten die Lehrkräfte der 10. Klassen, dass man sich nicht anständig von allen Schülern verabschieden konnte; schließlich musste der Schulhof zügig freigemacht werden.
Auszeichnungen besonderer Leistungen
Besonders geehrt wurden an diesem Tag die besten Schülerinnen und Schüler aus beiden Klassen mit einem Gutschein; zu diesen gehörten in diesem Jahr Sibel Ceren Bayram, Christiane Trinh, Jamileh Asima Pavlova, Antonio Momchilovski (10a) und Kevin Jeremy Gerber (10b).
Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Nachmittag aus gegebenem Anlass leider nur per Tonträger, Herr Wargenau führte feierlich durch das Gesamtprogramm.
Katharina Golz und Viviane-Eileen Tjan
(Klassenlehrkräfte der 10a und 10b)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!