Idee der OGS
Unsere „Offene Ganztagsschule“ zeichnet sich durch schulische Veranstaltungen, die ergänzend zum planmäßigen Unterricht angeboten werden.
Unsere „Offene Ganztagsschule“ ermöglicht ein differenziertes Bildungs- und Erziehungsangebot, das sich an dem jeweiligen Bedarf der Kinder und Eltern orientiert.
Kerngedanke ist ein verlässlicher Rahmen für Unterricht und ergänzende Angebote und somit die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Schule, außerschulischen Kooperationspartnern und der örtlichen Jugendhilfe.
Alle Angebote werden unter dem Dach der Julius-Leber -Schule organisatorisch zusammengefasst. Möglich wird dies durch die Kooperation von Lehrkräften und unseren Partnern, wie z.B. InVia als Träger der Angebote, der AWO, dem CVJM Lübeck, Mixed Pickles e. V., dem Boxclub Lübeck, sowie Privatmusikpädagogen, die sich in der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit engagieren.
Damit erhält die Julius-Leber-Schule eine andere pädagogische Qualität – sie wird zu einem ganztägig geöffneten Haus des Lebens und Lernens.
Wir hoffen, dass so eine neue Lern -und Lehrkultur entsteht, die mehr Zeit zum Lernen gibt.
Hier können Sie die aktuellen Angebote am Standort Brockesstraße einsehen. Zudem bieten unsere Lehrkräfte auch noch eine Ruder- und Schwimm-AG an. Über Schulnetzwerk St. Lorenz Nord können unsere Schüler auch noch Nachmittagsangebote an anderen Schulen besuchen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!