Englisch hautnah – Das Life-Projekt an unserer Schule

Seit mehreren Jahren ist das „Life-Projekt“ ein fester Bestandteil im Schulkalender der 6. und 7. Klassen. In dieser besonderen Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, Englisch hautnah zu erleben – und das auf eine Weise, die weit über den klassischen Unterricht hinausgeht.

Jedes Jahr kommen englische Muttersprachler zu uns an die Schule, um für vier Tage intensiv mit den Klassen zu arbeiten. Dabei wird der Unterricht lebendig und interaktiv gestaltet: Von Rollenspielen über kreative Gruppenarbeiten bis hin zu Aktivitäten wie Kochen, Backen und Sport ist alles dabei. So können die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse auf eine ganz neue Weise vertiefen, indem sie sich aktiv in die Kommunikation auf Englisch einbringen.

Das Besondere an diesem Projekt ist die direkte Begegnung mit den Muttersprachlern. Es geht nicht nur darum, Englisch zu lernen – es geht darum, sich in einer echten, dynamischen Sprachumgebung zu bewegen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Sprachfertigkeiten in verschiedenen Alltagssituationen zu üben, sei es beim Sprechen, Hören oder beim kreativen Umgang mit der Sprache.

„Die Schülerinnen und Schüler sind immer sehr motiviert, weil sie merken, dass Englisch nicht nur in Büchern existiert, sondern in der echten Welt lebt“, erklärt S. Homfeldt, die das Projekt begleitet. „Es ist spannend zu sehen, wie schnell sich die Hemmschwelle, Englisch zu sprechen, bei vielen senkt.“

Das „Live-Projekt“ fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die Teamarbeit. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in gemischten Gruppen, tauschen sich mit den englischen Gästen aus und lernen so nicht nur etwas über die englische Sprache, sondern auch über die Kultur und Lebensweise der englischen Muttersprachler.

Wir freuen uns jedes Jahr auf das „Live-Projekt“ und sind gespannt, wie es den Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft neue Perspektiven auf die englische Sprache eröffnet.

Nach oben scrollen