Eine Schule für alle
So viel gemeinsames Lernen wie möglich – so viel leistungsdifferenzierter Unterricht wie nötig
Nach unserem Pädagogischen Konzept bilden aller Kinder unterschiedlicher Schulartempfehlung eine Klasse, die bis zum Abschluss zusammenbleibt.
Jahrgang 5 & 6 am Standort Brockesstraße
In Jahrgang 5 & 6 unterrichten wir alle Fächer ausschließlich binnendifferenziert, d.h. unterschiedliche Unterrichtssettings gewährleisten, dass wir jeden Schüler gemäß seinen Fähigkeiten fördern und fordern. In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sieht unser Förder- und Forderkonzept eine Stunde pro Woche eine zweite Lehrkraft im Unterricht vor, so dass alle Kinder dort gefödert werden, wo sie es am meisten benötigen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Säulen unserer Arbeit, erhalten Sie hier:
- Vorhabenwoche
- Zeugnis
- Klassenrat
- Methodentraining
- Logbuch
- Aufrecht in die Welt gehen – ein Selbstbehauptungstraining
- Berufsorientierung
Jahrgang 7 -10 am Standort Marquardplatz
Ab Jahrgang 7 werden die Fächer Englisch und Mathematik auf 2 Anspruchsebenen unterrichtet. Das Fach Weltkunde bleibt den Schülern in Jahrgang 7 noch erhalten. Das Fach Nawi spezialisiert sich weider und es werden die Fächer Chemie, Biologie und Physik unterrichtet.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Säulen unserer Arbeit erhalten Sie hier:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!