Das Zeugnis: 5 & 6

In Jahrgang 5 & 6 arbeiten erhalten die Schüler ihr Zeugnis in Form von Kompetenzformulierungen, d.h. sie erhalten keine herkömlichen Noten von 1-6.

Jedes Fach ist unterteilt in verschiedene Teilkompetenzen, die in vier Kategorien bewertet werden: erreicht, überwiegend erreicht, teilweise erreicht, (noch) nicht erreicht. Diese Form der Bewertung ermöglicht uns, ihr Kind in vielen Bereichen genauer zu bewerten, so dass ihr Kind am Ende eines Halbjahres sagen kann: „Das kann ich schon“ und „Das kann ich noch nicht so gut“.

Da es für die Schüler und die Eltern zunächst ungewohnt sein kann, keine Gesamtnote für z.B. das Fach Deutsch zu erhalten, hat die Schulkonferenz beschlossen, die Halbjahreszeugnisausgabe gemeinsam mit der Klassenleitung, dem Schüler und seinen Eltern auszugeben.

In einem ca. 15 minütigen Gespräch kann so gemeinsam über den momentanen Lern- und Entwicklungsstand gesprochen und Ziele für das nächste Halbjahr vereinbart werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert