«Une autre langue est une autre vision de la vie» – Federico Fellini
Eine andere Sprache eröffnet eine neue Sicht auf die Welt – und genau das konnten unsere Schülerinnen und Schüler am 8. Oktober 2025 hautnah erleben. Die Julius-Leber-Schule hatte besonderen Besuch: Audrey, eine engagierte Lektorin des Programms FranceMobil, war für einen Tag zu Gast und brachte unseren Schülerinnen und Schülern die französische Sprache und Kultur auf lebendige und spielerische Weise näher.
FranceMobil ist ein deutsch-französisches Bildungsprogramm, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), der Botschaft von Frankreich und dem Institut français Deutschland getragen wird. Ziel ist es, junge Menschen in Deutschland für die französische Sprache zu begeistern und ihnen interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen – ganz ohne Notendruck und Lehrbuch.
Audrey gestaltete mehrere Animationseinheiten für verschiedene Klassenstufen. Mit Musik, Bildern, Spielen und viel Bewegung vermittelte sie ein authentisches Bild der französischen Lebensweise und zeigte, dass Französischlernen Spaß machen kann – auch für Anfängerinnen und Anfänger. Besonders beeindruckend war, wie schnell die Schülerinnen und Schüler erste französische Sätze formulierten und sich aktiv am Geschehen beteiligten.
Neben der Sprache stand auch der kulturelle Austausch im Mittelpunkt. Audrey berichtete von ihrem Leben in Frankreich, stellte französische Musik und aktuelle Trends vor und informierte über Möglichkeiten für Schüleraustausch und Mobilitätsprogramme. So wurde der Besuch nicht nur zu einem sprachlichen, sondern auch zu einem interkulturellen Erlebnis.
Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft waren durchweg positiv: „Das war mal ganz anders als normaler Unterricht – richtig cool!“, meinte ein Schüler der 8. Klasse. Auch die Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der motivierenden und frischen Herangehensweise.
Wir bedanken uns herzlich bei Audrey und dem Team von FranceMobil für diesen bereichernden Tag und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr!

