Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen teilen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-10 unseren Schulhof. Wir sind bemüht, auf diesem zugegebenermaßen recht engen Raum, gut miteinander auszukommen und jedem Kind gerecht zu werden.
Für die Grundschüler wird spätestens mit Beginn des 2. Halbjahres – also zum 1. Februar 2020 – die aktive Pause wiederbelebt. Das bedeutet einerseits, dass es einen Spiel- und Fahrzeugfundus geben wird, auf den die Kinder in der Pause zurückgreifen können. Über ein Ausleihsystem ist gewährleistet, dass die Spielgeräte nach jeder Pause ordnungsgemäß zurückgebracht werden.
Räumliche Trennung
Um ein ungestörtes Spielen für die Kleinen und ein entspanntes „Chillen“ für die Großen zu ermöglichen, werden wir ab dann eine räumliche Trennung auf dem Schulhof vollziehen.
Darüber hinaus wird es möglich sein, dass die Grundschulkinder an durch Lehrkräfte und/oder Schulbegleiter betreuten Aktionen in den Pausen teilnehmen können. Es werden verschiedene Aktivitäten im Gebäude und auf dem Schulhof angeboten, so dass sicherlich für jedes Kind ein attraktives Pausenangebot zu finden sein wird.
Eine Neuerung wird kurzfristig auf unserem Schulhof installiert. Wir werden den sogenannten „Spieltreffpunkt“ einrichten, an dem sich alle Kinder treffen können, die einmal keinen Spielpartner finden aber auf der Suche nach einem sind.