Waffeln statt Waffen
/in 0 - EntwürfeDer Widerstandskämpfer und Politiker Julius Leber steht wie kaum ein anderer für Engagement, Zivilcourage und Mut (…).
So beginnt das Leitbild der JLS. Das dies nicht nur schöne Worte sind haben wieder einmal Schülerinnen und Schüler unserer Schule bewiesen. Wie so vielen Menschen interessiert und berührt auch unsere Schülerinnen und Schüler der Krieg in der Ukraine.
Getreu dem Motto “ Machen ist wie Reden, nur besser“ wollte Englisch Erweiterungskurs der 7. Klassen sich aber nicht nur über den Krieg informieren und darüber sprechen, sondern auch helfen. Dabei war es ihnen wichtig, nicht für oder gegen jemanden zu sein, sondern Notleidende zu unterstützen. Die Lehrerin Frau Tjan musste nicht lange überredet werden als die Klasse vorgeschlagen hat, Waffeln zu backen, zu verkaufen und die Einnahmen zu spenden.
Die Klasse war so engagiert, dass am Ende nicht nur Waffeln, sondern auch Kuchen, Muffins und Brezeln verkauft wurden. Und das kam in der Schule gut an! Wer kann schon Nein dazu sagen, mit Kuchen essen zu helfen.
Es kamen insgesamt um die 500€ zusammen!!! Die Einnahmen gehen an den Malteser International.
Die JLS ist stolz auf soviel Schülerengagement!
Das der Einsatz nicht unbemerkt geblieben ist, freut uns umso mehr!
Die Klasse hat es auf die Titelseite der Lübecker Nachrichten geschafft! Für den Artikel klickt hier.
Eine tolle Anerkennung!
Die HESP haben begonnen
/in 0 - EntwürfeBald sind Osterferien und danach rückt das Ende des Schuljahres mit großen Schritten näher. Und umso näher das Schuljahresende rückt, desto aufgeregter werden die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, denn für sie bedeutet es: Abschlussprüfungen!!!
Für einige Schülerinnen und Schüler beginnen die Abschlussprüfungen aber schon heute, denn sie nehmen an den Herkunftssprachenprüfungen, kurz HESP, teil!
Alle sind zwar aufgeregt, aber auch motiviert und gut vorbereitet!
Wir wünschen euch viel Erfolg!
Einschulung 2021 im VfB-Stadion
/in 0 - Entwürfe, News-Blog / öffentliche NeuigkeitenSeit dem 03.08. sind sie da, unsere neuen Schüler*innen!
Am Dienstag um circa 9 Uhr versammelten sich unsere Neuen mit ihren Angehörigen vor dem Eingang des VfB-Stadions und warteten geduldig, bis sie an der Reihe waren. Nach Namenssuche, Sichtung der Coronatestnachweise, Unterschreiben der Foto-Einverständniserklärung und dem Erhalt des JLS-T-Shirts ging es dann endlich los.
Richard Bergmann eröffnete die Veranstaltung mit dem Jule-Song. Den Refrain können jetzt bestimmt schon alle mitsingen. (Brockestraße + Marquardtplatz = 2x unsere Schule!) Es folgte ein kleines Programm mit Liedern und einer Geschichte, die Michael Schulze, der Pastor von St. Matthäi vortrug. Nachdem alle Schüler*innen aufgerufen wurden, gab es noch Zeit für ein Gruppenbild und dann ging es auf in die neuen Klassenzimmer.
Wir wünschen Euch eine wunderbare Schulzeit!
Fasching an der JLS
/in 0 - Entwürfe, Aktuelles, Besondere Ereignisse, News-Blog / öffentliche Neuigkeiten, Schüler-Ecke, Schulleben, Schulleben, aus dem…und das bedeutet: Es herrscht ein Ausnahmezustand in der Grundschule. Bunt verkleidet feierten Feuerwehrmänner, Ninjas, Tiere aller Art, Ärzte und Prinzessinnen die legendäre Faschingsparty in der Turnhalle.

Die Grundschüler bringen die Turnhalle zum Beben
Alle Klassen starteten entspannt im Klassenverband in den Tag und haben gefrühstückt, gespielt oder getanzt.
Nach der Pause machten wir eine große Polonaise durch die Schule und endeten schließlich in der Turnhalle. Nach dem alljährlichen Kostüm-Catwalk und einer ausgiebigen Runde „Stopp-Tanz“ folgte das lang ersehnte Bonbon-Sammeln.

Polonaise durch die JLS
Es macht jedes Jahr wieder einen großen Spaß zu sehen, mit wie viel Freude die Kleinen und Großen unter unseren Grundschülern diesem Tag entgegen fiebern.
Wir freuen uns schon auf 2021!!!

Das bunte Team der Grundschule
Auszeichnungen



Adresse / Kontakt
JLS – Julius-Leber-Schule
Grund- und Gemeinschaftsschule
der Hansestadt Lübeck
Grundschule: Brockesstraße 59-61
23554 Lübeck
Gemeinschaftsschule: Marquardplatz 7
23554 Lübeck
E-Mail: julius-leber-schule.luebeck(at)schule.landsh.de
Telefon / Fax
Sekretariat/ Frau Barz:
- Tel.: 0451 – 122 837 11