Einträge von JLS

Schule am Marquardplatz – Ein neuer Name für eine neue Ära

Lübeck, St. Lorenz Nord – Am vergangenen Freitag, den 29. September, fand an der Julius-Leber-Schule ein großes Schulfest statt, um die Umbenennung in „Schule am Marquardplatz“ gebührend zu feiern. Am vorherigen Montag stimmte die Schulkonferenz für den neuen Namen, so dass sie – vorbehaltlich der Zustimmung von Ministerium und Lübecker Bürgerschaft – zukünftig den neuen […]

JLS stark beim City-Lauf 2023

  Im Rahmen des Unterrichts im WPU-Sport nahmen die Schüler und Schülerinnen  an dem Straßenlauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Läufer, um sich rechtzeitig startklar zu machen. Die 5km-Runde war dieses Jahr recht anspruchsvoll, aber die Ergebnisse sind sehr stark. Allen voran Yahya, der in der U16 den zweiten Platz in der Zeit 22:06 […]

Herzensretter

Am 8.3.2023 fand an der JLS für die 8. Klassen die Ausbildung zum „Herzensretter Bronze“ – Wiederbelebung nur mit drücken statt. In Deutschland gibt es bis etwa 100.000 Tote im Jahr durch oder nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Mit Hilfe von möglichst vielen ausgebildeten Ersthelfern kann man die Sterberate deutlich senken. Darum wurde neben den einzelnen Abläufen […]

„kicken&lesen“ startet durch!

Die AG „kicken&lesen“ – eine Kooperation der JLS mit dem Vfb Lübeck, der Sparkassenstiftung und dem Rotary Club Burgtor – startet richtig durch. Das erste Training unserer Kicker beim VfB war ein riesiges Highlight, für das sich auch die heimische Presse interessierte. So berichtete nicht nur der VfB selbst auf seiner Homepage sondern auch die […]

Feierliche Einweihung des Marquardplatzes

Lange haben wir darauf gewartet, seit Ostern war es Tatsache und jetzt ist es offiziell: Das neue, alte Gebäude am Marquardplatz ist fertig saniert und an die JLS übergeben. Mit einem feierlichen Festakt ist das Gebäude nun auch offiziell an uns übergeben worden. Dazu fand sich einige städtische Prominenz ein, darunter die Senatorinnen Frank und […]

Heute ist der deutsche Diversity-Tag 2023

Als Schule der Vielfalt kommen bei uns jeden Tag Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern zusammen. Als eine Schule der Vielfalt bereichern verschiedenste Religionen und Kulturen sich jeden Tag gegenseitig. Als Schule der Vielfalt lehren, lernen, lachen und leben bei uns jeden Tag Menschen mit verschiedenem Aussehen und verschiedensten Persönlichkeiten. Als Schule der Vielfalt leben wir […]

Malwettbewerb an der Grundschule

Kurz vor den Ferien wurden unsere Grundschüler wieder zum Osterei-Malwettbewerb aufgerufen. Unsere Flure erstrahlen in bunten Farben und Ostermotive verschönern die Wände. Am 3.4.23 war es endlich soweit. Alle Künstler haben sich im Flur versammelt und Frau Bock verkündete gespannt die Sieger. Den ersten Platz erlange Oryna aus der Klasse 2b. Herzlichen Glückwunsch, liebe Oryna!! […]