Einträge von JLS

Das Siegerbild im Weihnachtskartenwettbewerb ist…

Es gab zahlreiche Einsendungen und das Teilnehmerfeld war breit gestreut. Von der ersten bis zur neunten Klasse haben alle Jahrgänge mitgemacht und ebenso vielfältig waren die Motive. Pinguine  waren genauso mit dabei wie Schneemänner, aber natürlich durften passend zur Jahreszeit und zum Wetter auch Schneemänner, Winterlandschaften, Tannenbäume und Weihnachtsmänner nicht fehlen. Dem ersten Platz wurde […]

Jurek Szarf – Zeitzeuge des Holocaust

Im Religionsunterricht werden im Rahmen der Unterrichtseinheit „Weltreligionen“ auch Orte aufgesucht, die diese Religionen veranschaulichen. Nicht nur um ein Verstehen der Gegenwart zu ermöglichen, sondern uns auch die Vergangenheit bewusst zu machen. So war eine Gruppe von 9. und 10. Klässlern mit Frau Terra, der Religionslehrerin, in der Lübecker Synagoge, um  dort Jurek Szarf, dem […]

Kicken & Lesen – JLS trifft VfB

„In der Schule gab’s für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.“ – Thomas „Icke“ Hässler (Weltmeister von 1990) So wie Thomas Hässler geht es auch heute noch vielen Schülern. Dabei lernen wir in der Schule doch bekanntlich für das Leben. Eines der wichtigsten Dinge ist das Lesen. Es öffnet uns im Leben […]

Beethoven 3 löst Begeisterung aus!

Es ist Dienstag Abend 18.00 Uhr. Eine ganz gewöhnliche Probe vor der Premiere…? Die Tänzerinnen und Tänzer wuseln durcheinander und finden sich auf der Bühne ein. Die Aufregung steigt. Das Orchester, unter der Leitung von Emanuel Dantscher, ertönt und lässt die Schülerinnen und Schüler der Julius-Leber-Schule verstummen. Sie hören gebannt der impulsiven, heroischen 3. Sinfonie […]

Die Sieger des Halloween-Wettbewerbs sind…

Aus zahlreichen Einsendungen  hat unsere Jury bestehend aus Frau Barz und Herrn Staudler die drei besten Geschichten gekürt. Am Freitag gab es die Siegerehrung auf dem Schulhof. Die 5. und 6. Klassen waren alle versammelt und die Teilnehmer waren aufgeregt und gespannt. Umso größer war die Freude dann bei den drei Siegern. Von Jubelschreien bis […]