Let’s grow english together

Am 10. Oktober war die Julius-Leber-Schule Gastgeber eines Workshops unter dem Motto “Let’s Grow English Together”. Eingeladen hatte Andreas Grundtvig, Leiter des Cambridge Exam Centre Nord in Koordination mit Herrn Harms, der die Cambridge-Kurse bei uns an der Schule leitet.

Ziel des Workshops war es, die Werbetrommel für das Cambridge-Examen bei interessierten Schulen im Umland zu rühren. Die Julius-Leber-Schule bietet Vorbereitungskurse für die Sprachprüfung seit über 10 Jahren an – als eine von nur zwei Schulen in Schleswig-Holstein, die keine Oberstufe anbieten.

”Special Guest” war Jamie Keddie, schottischer Autor und Sprachlehrer, der mittlerweile in Barcelona lebt. Er hielt einen Workshop über die von ihm entwickelte Methode des Storytellings ab, bei der es um die Entwicklung von Geschichten aus Kurzvideos geht, die für jede Alters- und Lerngruppe adaptiert werden können.

Anschließend gab es noch Vorträge von Gästen der Christlichen Schule Kiel und der Realschule Wildeshausen in Niedersachsen, sowie von Patricia Kutz, die vor über 10 Jahren die Cambridge-Kurse an unserer Schule etablierte.

Das Event bot Möglichkeiten zum Networking und dem Austausch von Ideen, wie Schulen externe Sprachprüfungen, welche von vielen Universitäten und Konzernen weltweit akzeptiert werden, für interessierte Schülerinnen und Schüler anbieten können.

Wir danken Herrn Grundtvig für die Möglichkeit, dieses Event zu hosten und freuen uns auf weitere Workshops.

Nach oben scrollen