Juli 2025

Freizeit, Kunst und KI

Am 17. Juli 2025 machte sich der WPU-Kurs „Aktiv im Wandel der Zeit“ des 7. Jahrgangs auf den Weg nach Hamburg – ein abwechslungsreicher und informativer Ausflug, bei dem die Themen Freizeit, Kunst und Künstliche Intelligenz auf besondere Weise miteinander verbunden wurden. Zunächst erkundeten die Schüler:innen die Hamburger Innenstadt rund um die Mönckebergstraße. In Kleingruppen […]

Freizeit, Kunst und KI Weiterlesen »

Handwerker Livestunden

Am 16.07.25 fanden in unserer Schule die Handwerker-Livestunden statt. 30 Achtkllässler hatten die Gelegenheit, den ganzen Vormittag die Berufe im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbereich praktisch und theoretisch kennenzulernen.  Die Peter-Jensen-Stiftung, die Firma Sass Sanitär und die Firma Lang waren mit Meistern und Auszubildenden gekommen, um an vier verschiedenen Stationen ihr Handwerk vorzustellen. Ob eine Fußbodenheizung verlegt

Handwerker Livestunden Weiterlesen »

Bundesjugendspiele 2025 – Sport, Sonne und Spitzenleistungen

Am 10. Juli 2024 fanden bei strahlendem Sonnenschein die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Rapid-Platz statt – ein sportliches Highlight für unsere Schule, das wieder einmal zeigte, wie viel Engagement, Teamgeist und Freude in unserer Schulgemeinschaft stecken. Dank der tollen Organisation von Frau Behnk und der Sportfachschaft verlief der Tag reibungslos und mit viel guter Laune.

Bundesjugendspiele 2025 – Sport, Sonne und Spitzenleistungen Weiterlesen »

Sieg im Lübecker Videocontest!

Die Gestaltenklasse der 10. Jahrgangsstufe des WPU Gestalten der Julius-Leber-Schule hat den Regionalsieg im Lübecker Videocontest zum Thema Recycling gewonnen. Ihr kreatives Video, das eine Zeitreise in die Vergangenheit darstellt, überzeugte die Jury und sicherte ihnen den ersten Platz. Der Zuschauer erfährt auf unterhaltsame Weise, dass sie den nachlässigen Umgang mit Abfall nicht tolerieren und

Sieg im Lübecker Videocontest! Weiterlesen »

Nach oben scrollen