1. Lübecker TaschenKUNSTbörse

Am 24.März 2018 fand die erste Lübecker TaschenKUNSTbörse in der Kunsttankstelle Defacto Art statt. „Es war ein riesiger Erfolg.“ sagt Inken Kramp, Künstlerin bei Defacto Art e.V. und eine der zwei Organisatorinnen der Börse. „Mit so viel Zuspruch haben wir gar nicht gerechnet.“ Zusammen mit Heike Lustig, Lehrerin an unserer Julius-Leber-Schule, hatte Inken Kramp im letzten Jahr die Idee zu dieser Kunstaktion. „Wir haben uns zufällig in Barnitz bei einer gemeinsamen Freundin kennengelernt und die Idee zu der Börse gesponnen.“ sagt Heike Lustig.

Heike Lustig hat für die Aktion gleich ihre Schülerinnen und Schüler begeistern können. Über 280 Exponate von 35 Jugendlichen aus dem 9. und 10. Jahrgang sind so im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden. Mit Mädchen, jungen Frauen und Jugendlichen des eulen Cafés von mixed pickles e.V. hat der weilen Inken Kramp an den Kunstwerken für die Hosentasche gearbeitet. Auch hier kamen etliche Kunstwerke zu Stande. Zusammengekommen sind alle dann am 24.03.2018 in der Kunsttankstelle Defacto Art. In der Zeit von 11-14 Uhr wurde hier fleißig getauscht, verkauft und bestaunt. Auch Künstlerinnen von Defacto Art haben sich beteiligt. Den Startschuß gaben Melisa und Sarah, zwei Schülerinnen der Klasse 9c. Charmant begrüßten sie die Teilnehmenden und das Publikum. Auch gab es eine Mit-Mach-Aktion für „Kartenlose“. Diese wurde von den Schülerinnen und Schülern erfolgreich angeboten. „Das hat allen viel Spaß gemacht. Das machen wir wieder!“ resümieren Inken Kramp und Heike Lustig.

Und was ist jetzt eigentlich TaschenKunst? Taschenkunst? Die Galerie in der Hosentasche. Kunst to go! Kleine Original-Kunstwerke im Kreditkartenformat (54 x 86 mm). Weltweit werden sie zu einen Einheitspreis von 10 Euro verkauft. Sie können aber auch untereinander getauscht oder verschenkt werden. Jedes Kunstwerk ist laminiert und so vor Umwelteinflüssen und Verbesserungsvorschlägen geschützt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert